Die freie Zeit während meines Urlaubs habe ich wieder umfangreich für’s Lesen genutzt („Endlich wieder Lesezeit“) und konnte mir einige Bücher von meinem SuB vornehmen, zwei, die durch meine Wunschliste hierhin gelangt waren, sowie Ralf Rothmanns Im Frühling sterben. Jetzt beende ich meine aktuell noch laufende Wunschliste, da ich mir bereits eine neue zusammengestellt habe, die ich morgen präsentieren werde.
In der Rückschau bin ich sehr zufrieden mit den Büchern der Wunschliste: Die allermeisten konnten mich begeistern, einzig eine kleine Enttäuschung hatte ich mit Die Verteidigung des Paradieses. Alles in allem konnte ich auch den Großteil der erworbenen Bücher lesen, die meisten hiervon auch rezensieren. Von jenen, die ich in den letzten Wochen gelesen habe, reiche ich bald noch Rezensionen nach.
Hier ist das Update zu meiner Wunschliste:
Navid Kermani – Einbruch der Wirklichkeit
gelesen und rezensiert: Lebenswille kennt keine Grenzen
Ryan Gattis – In den Straßen die Wut
gelesen
Michael Köhlmeier – Das Mädchen mit dem Fingerhut
gelesen und rezensiert: Unerbitterlicher Überlebenskampf
Ernst Augustin – Der Kopf
SuB
Tom Cooper – Das zerstörte Leben des Wes Trench
gelesen und rezensiert: Gefangen in der Hoffnungslosigkeit
Frank Goosen – Förster, mein Förster
gelesen und rezensiert: Phantastische Popliteratur aus’m Pott
Benedict Wells – Vom Ende der Einsamkeit
gelesen und rezensiert: Das Leben ist kein Nullsummenspiel
Enrico Ianniello – Das wundersame Leben des Isidoro Raggiola
gelesen und rezensiert: Botschaft der Hoffnung
Juli Zeh – Unterleuten
SuB
Thomas von Steinaecker – Die Verteidigung des Paradieses
gelesen
Volker Kutscher – Märzgefallene
gelesen
Siegfried Lenz – Der Überläufer
SuB
Jonas Karlsson – Das Zimmer
gelesen und rezensiert: Berauschende Traumwelt
Kerry Howley – Geworfen
nicht gekauft
Nicholas Shakespeare – Broken Hill
gelesen und rezensiert: Blutige Folgen der Ausgrenzung
Smith Henderson – Montana
nicht gekauft
Pingback: Endlich neuer Lesestoff! [Wunschliste August & September] | Bücherherbst