Stets eine Reise wert

Zeitgenoessisches Forum Leipzig Ausstellung Comics Buecherhotel Buecherblog Buecherherbst Mosaik 5

Immer wieder gerne komme ich nach Leipzig – eine Stadt zwischen deutscher Geschichte und hipper Modernität. Hier gibt es viel zu entdecken, auch und insbesondere für Bücherfreunde. Einige Tipps hatte ich bereits bei meinem letzten Besuch gegeben (Auf Büchersuche in Leipzig). Dieses Mal spielte der Zufall mit: Da der avisierte Campingplatz an der Leipziger Seelandschaft ausgebucht war, führte der Weg direkt ins Stadtzentrum, ins „Book Hotel“, ein Hotel rund um das Thema Bücher. Hier bot sich an jeder Ecke eine Möglichkeit, zu lesen oder in offenen Bücherschränken zu stöbern.

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Weiterlesen

Zugang zu Texten vereinfachen

(c) Spaß am Lesen Verlag

Bücher sollten möglichst allen Menschen zugänglich gemacht werden. Allerdings gibt es eine Vielzahl an Menschen, denen die „normale Sprache“ schwer oder gar nicht zugänglich ist, da sie aus unterschiedlichen Gründen nur über eine geringe Kompetenz in der deutschen Sprache verfügen. Deshalb gibt es „Leichte Sprache“, mit deren Hilfe der Zugang zu Texten vereinfacht und verbessert werden soll. Der Spaß am Lesen Verlag hat nun Good Bye, Lenin! nach dem Bestsellerfilm von Wolfgang Becker in „Leichter Sprache“ herausgebracht, erhältlich ist das Buch bei einfachebuecher.de. Zudem wird auch eine Leseprobe zur Verfügung gestellt. Eine Kurzvorstellung des Buches findet sich bei Hurraki.de.

Weiterlesen