Die vergangene Woche stand im Zeichen des Terrors in Paris, Mali und Beirut. Deshalb beginne ich meine heutige Rückblende mit zwei Interviews mit Schriftstellern, die sich in letzter Zeit in ihren Werken mit islamistischem Terrorismus befasst haben: Karim Miské beschrieb in seinem Krimi Entfliehen kannst du nie (original: Arab Jazz) bereits die Fiktion einer Pariser Dschihadisten-Gruppe, die in den Krieg zieht. Mit der Süddeutschen Zeitung spricht er über das Buch und die Ziele der Terroristen: „Der Feind sind wir alle“. Keine wesentlich optimistischere Zukunft zeichnet der algerische Schriftsteller Boualem Sansal im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen, er ist sich sicher: Die Anschläge werden nicht aufhören. In seinem Roman 2084 hat Sansal die Dystopie einer islamischen Diktatur durchgespielt.