Mein Programm bei der fbm19

Frankfurter Buchmesse vom 16. bis 20. Oktober 2019

IFrankfurter Buchmesse fbm19 Buecherherbst Logon wenigen Tagen, am kommenden Mittwoch, startet die Frankfurter Buchmesse 2019 mit einem umfassenden Veranstaltungsprogramm. Bis Sonntag sind dann weit mehr als 3.000 Veranstaltungen zu sehen. Vier Tage lang werde ich via Twitter (@buecherherbst) sowie hier auf dem Blog über das Geschehen vor Ort berichten. Dafür habe ich mir ein umfangreiches Programm zusammengestellt.

Einen Überblick über das vollständige Programm findet man in der Veranstaltungsübersicht der Messe. Online bietet sich die Möglichkeit, das Programm nach Datum, Genre oder Veranstaltungsart zu durchsuchen und eine eigene Merkliste anzulegen.

Wer ein paar Inspirationen braucht oder keine Lust hat, sich einen eigenen ausführlichen Zeitplan zusammenzubasteln, hier meine vorläufige Planung für die fbm19:

täglich

09:00 – 18:00 BeeinDRUCKend! Johannes Gutenberg erklärt seine Erfindungen | Live-Druckvorführungen im Halbstundentakt an der Gutenberg-Presse des Gutenberg-Museums Mainz, Halle 4.1 / Stand A32

09:00 – 18:00 Mit Frottage experimentieren – Museumspädagogik, Gutenberg-Museum, Halle 4.1 / Stand A33

09:00 – 18:30 Willkommen Norwegen / Hjertelig velkommen, Norge! – Plakate von jungen Gestaltern, Halle 4.1 / Stand L33

09:00 – 18:30 Books on Norway | Internationale Buchausstellung zum Ehrengast der Frankfurter Buchmesse, Ehrengast-Pavillon Norwegen (Forum, Ebene 1)

10:00 – 19:00 LAWSMAN e.V. stellt sich vor | LAWSMAN e.V. stellt sich vor und sammelt Spenden für unheilbar kranke, behinderte und benachteiligte Kinder, Agora

Mittwoch, 16. Oktober

10:30 – 10:30 Toleranz – Einfach schwer | Autorenveranstaltung mit Joachim Gauck, Verlag Herder GmbH, das blaue sofa (Halle 3.1 L25)

12:00 – 13:00 Preisverleihung des Willy-Brandt-Preis 2019 | mit den Preisträgern Erik Fosnes Hansen und Marie-Theres Federhofer, Ehrengast 2019: Norwegen „Norwegen – Der Traum in uns“, Ehrengast-Pavillon Norwegen – Bühne 2 (Forum, Ebene 1)

13:15 – 13:45 Streitkultur | Braucht Literatur political correctness?, Deutschlandradio, Halle 3.1 / Stand J 11

14:00 – 14:30 Deniz Yücel im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Dirk Kurbjuweit, SPIEGEL-Verlag, Halle 3.0 / Stand D56

14:30 – 15:00 Energiewende einfach durchsetzen | Buchvorstellung und Diskussion, Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH, Halle 3.0 / Stand B153

15:00 – 15:55 Die KiWi Musikbibliothek stellt sich vor | Sophie Passmann, Anja Rützel und Thees Uhlmann über Frank Ocean, Take That und Die Toten Hosen, Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Frankfurt Pavilion (Agora)

15:30 – 16:00 Robert Harris im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Martin Wolf, SPIEGEL-Verlag, Halle 3.0 / Stand D56

16:00 – 16:30 Denis Scheck – Schecks Kanon. Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur, Süddeutsche Zeitung GmbH, Halle 3.0 / Stand C103

17:00 – 17:30 das blaue sofa: Gila Lustiger, Simon Strauß | Buchzeit „Europa erzählen“, ZDF Das Blaue Sofa, das blaue sofa (Halle 3.1 L25)

18:30 – 20:00 HOTLIST-PREISVERLEIHUNG 2019, Verein der Hotlist, Lesezelt (YOGI TEA® Lesezelt) (Agora)

Donnerstag, 17. Oktober

10:00 – 10:30 aspekte Literatur-Preis, ZDF Das Blaue Sofa, das blaue sofa (Halle 3.1 L25)

10:30 – 11:00 Demokratie im Zeitalter künstlicher Intelligenz, Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH, Halle 3.0 / Stand B153

11:00 – 11:30 Volker Weidermann – Das Duell. Die Geschichte von Günter Grass und Marcel Reich-Ranicki, Süddeutsche Zeitung GmbH, Halle 3.0 / Stand C103

11:30 – 12:00 Einer von uns – Extremismus und Polarisierung | Åsne Seierstad im Gespräch, Ehrengast 2019: Norwegen „Norwegen – Der Traum in uns“, Ehrengast-Pavillon Norwegen – Hauptbühne (Forum, Ebene 1)

oder: 11:30 – 12:00 Eugen Ruge im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Martin Doerry, SPIEGEL-Verlag, Halle 3.0 / Stand D56

12:30 – 13:00 „Im Zweifel links“ | Jakob Augstein im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Dirk Kurbjuweit, SPIEGEL-Verlag, Halle 3.0 / Stand D56

oder: 12:30 Blogbuster – Vorstellung des Preisträger-Titels 2018 und Startschuss für die neue Staffel, Brandrevier GmbH, Frankfurt Pavilion (Agora)

13:00 – 14:00 Leute denkt mit! – Philosophen machen Vorschläge für Europas Zukunft, Verlag Bertelsmann Stiftung, LitCam Kulturstadion (Halle 3.1 B33)

14:00 – 14:20 Lesung: Das Tagebuch der Anne Frank als Graphic Diary, Bildungsstätte Anne Frank, Halle 3.1 / Stand G 60

15:00 – 15:20 Vernissage der Fotoausstellung „Václav Havel 1989: Aus dem Gefängnis auf die Burg“, Czech Republic, The Ministry of Culture CR, Halle 5.0 / Stand 5.0/B116

16:00 – 17:00 Global EdTech Start-up Awards 2019 – Europäisches Halbfinale, Frankfurter Buchmesse GmbH, Frankfurt EDU Stage (Halle 4.2 C94)

17:00 Literarisches Quartett, ZDF Das Blaue Sofa, das blaue sofa (Halle 3.1 L25)

Freitag, 18. Oktober

10:00 – 10:30 Präsentation einer norwegischen Bücherreihe im Chinesischen mit Roy Jacobsen und Hanne Ørstavik, Ehrengast 2019: Norwegen „Norwegen – Der Traum in uns“, Ehrengast-Pavillon Norwegen – Hauptbühne (Forum, Ebene 1)

11:00 – 11:30 „Die Leben der Elena Silber“ | Alexander Osang im Gespräch mit SPIEGEL-Autor Volker Weidermann, SPIEGEL-Verlag, Halle 3.0 / Stand D56

11:30 – 12:00 Abschied vom Abstieg – Eine Agenda für Deutschland, Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH, Halle 3.0 / Stand B153

12:00 – 12:50 Die EU – weniger oder mehr als die Summe ihrer Mitgliedstaaten?, Rat der Europäischen Union – Brüssel Generalsekretariat, LitCam Kulturstadion (Halle 3.1 B33)

oder: 12:00 – 13:00 Verleihung des Buchblog-Awards 2019, #bubla19, Net Galley LLC, Frankfurt Pavilion (Agora)

13:45 – 15:00 Umsteuern in der Zeitenwende – Was kann die Politik, was will die Gesellschaft?, Deutschlandradio, Halle 3.1 / Stand J 11

14:00 – 14:45 Streitbar: „Mit rechten Reden?“ | Streitgespräch mit Leo Fischer (Autor) und Liane Bednarz (Publizistin), Bildungsstätte Anne Frank, Halle 3.1 / Stand C 48

14:30 – 16:00 Reinhard Kleist präsentiert seine neue Graphic Novel „Knock Out!“, Carlsen Verlag GmbH, Halle 3.0 / Stand G 84

15:30 – 16:30 Republik der Frauen? 70 Jahre Grundgesetz!, Hessischer Rundfunk, ARD Bühne (Forum Ebene 0)

16:00 – 16:30 Tausend Zeilen Lüge: Das System Relotius und der deutsche Journalismus | Buchvorstellung und Diskussion, Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH, Halle 3.0 / Stand B153

16:30 – 18:00 70 Jahre Grundgesetz – Gesprächsrunde mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Thea Dorn und Cigdem Toprak, Bundesministerium für Gesundheit, Frankfurt EDU Stage (Halle 4.2 C94)

Samstag, 19. Oktober

09:00 – 15:00 Programmieren mit BeeBots: Hättest Du es gewusst?, BIB Berufsverband Information Bibliothek, Halle 4.2 / Stand #THELAB N75

10:30 – 11:00 Kurzgeschichten nach Askildsen: Roskva Koritzinsky und Tomas Espedal, Ehrengast 2019: Norwegen „Norwegen – Der Traum in uns“, Ehrengast-Pavillon Norwegen – Hauptbühne (Forum, Ebene 1)

oder: 10:30 – 10:50 Wake-up Slam, ARTE Deutschland TV GmbH, Halle 4.1 / Stand D 14

11:00 Extreme Sicherheit | Rechtsradikale in Polizei, Verfassungsschutz, Bundeswehr und Justiz, Verlag Herder GmbH, Halle 3.1 / Stand J11

11:30 – 12:00 Identifiziert euch! – Warum wir ein neues Heimatgefühl brauchen, Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH, Halle 3.0 / Stand B153

13:00 – 14:00 Colson Whitehead im Gespräch über „Die Nickel Boys“, Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, Frankfurt Pavilion (Agora)

14:00 – 15:00 #dbp19 – Deutscher Buchpreis 2019: Preisträger und Verleger im Gespräch, MVB GmbH, Frankfurt Pavilion (Agora)

Mein vollständiges Programm als Pdf-Download: vier Tage fbm19

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s