Schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Oder noch auf der Suche nach ein paar Ideen auf den letzten Drücker? In den Buchhandlungen vor Ort kann man teils noch am 24. Dezember Buchgeschenke ergattern. Und wer noch eine Inspiration braucht, erhält diese bei zahlreichen Buchtipps für Weihnachten.
Meine drei Toptipps des Jahres zum Verschenken sind Michael Köhlmeiers Das Mädchen mit dem Fingerhut, Navid Kermanis Flüchtlingsreportage Einbruch der Wirklichkeit sowie eine faszinierende Geschichte über die Groteske der Arbeitswelt: Jonas Karlssons Das Zimmer.
Beim NDR sind die Vorschläge gar unterteilt in die Kategorien Bücher für Nostalgiker, Liebesromane (nicht nur) für Teenies, Buchtipps von NDR1 Welle Nord und Buchtipps von NDR90,3. Die empfohlenen Bücher sind unter anderem:
– Als Hemingway mich liebte von Naomi Wood
– Der Sommer, in dem F. Scott Fitzgerald beinahe einen Kellner zersägte von Emily Walton
– Westlich des Sunset von Stewart O’Nan
– Mein Anzieh-Stickerbuch – Zeitreise 1920er
– Mit Hemingway essen, trinken und reisen von Craig Boret
– Annähernd Alex von Jenn Bennett
– French Summer von Marian de Smet
– Regen Tropfen Glück von Jana Frey
– Eine Woche voller Montage von Jessica Brody
– Mit anderen Worten: ich von Tamara Ireland Stone
– Sieben Nächte in Tokio von Cecilia Vinesse
– Die (beinahe) größte Liebesgeschichte des Universums von Sarvenaz Tash
Iris Radisch empfiehlt bei der ZEIT Bücher, „die zum Nachdenken oder Entspannen einladen“: Von Existenzialisten, Träumern und Wahlkämpfern.
– Sentimentale Reisen von Joan Didion
– Das Irrenhaus von Michael Krüger
– Das Café der Existenzialisten von Sarah Bakewell
Wenige Überraschungen gibt es bei den Lesetipps zu Weihnachten von Deutschlandradio Kultur:
– Unterleuten von Juli Zeh
– Die Vegetarierin von Han Kang
– Die Welt im Rücken von Thomas Melle
– Drach von Szczepan Twardoch
– Vom Ende der Einsamkeit von Benedict Wells
– Kompass von Mathias Enard
– Cox oder Der Lauf der Zeit von Christoph Ransmayr
– Der Perser von Aleksander Ilitschewski
– Wie alle anderen von John Burnside
– Meine geniale Freundin von Elena Ferrante
Weitere Buchtipps online:
Karla Paul hat bei der ARD „tolle Buchtipps für jeden Geschmack im Gepäck„.
„Sportliche Buchtipps“ gibt es hingegen bei SR Fernsehen, darunter Philipp Kerrs Die falsche Neun.
„Die Literaturredaktion von MDR KULTUR hat ihre Lieblingsbücher zusammengestellt: Fünf mal fünf für unter den Baum“ (MDR)
„5 außergewöhnliche Bücher zu Weihnachten“ (Focus Online)